2. Zukunftsforum zur Digitalisierung des Bauens
24. Januar 2017, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin
(Stand 23.01.2017; Änderungen vorbehalten)
Dienstag, 24. Januar 2017 |
|
---|---|
10.00 Uhr | Einlass und Registrierung |
Moderation: Nick Lisson | |
10.30 Uhr | Rede Dorothee Bär MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur |
11.00 Uhr | Vorträge Prof. Dr. Markus König, Ruhr Universität Bochum Heinz Ehrbar, Leiter Management Großprojekte, DB Netz AG Andreas Irngartinger, DEGES Johann Bögl, Gesellschafter der Firmengruppe Max Bögl |
12.00 Uhr | Fragerunde Dr. Jan Tulke, Geschäftsführer der planen-bauen 4.0 GmbH Prof. Dr. Markus König, Ruhr Universität Bochum Heinz Ehrbar, Leiter Management Großprojekte, DB Netz AG Hr. Andreas Irngartinger, DEGES Hr. Thilo Wachholz, Baudirektor in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Hr. Johann Bögl, Gesellschafter der Firmengruppe Max Bögl Prof. Eschenbruch, Kapellmann Rechtsanwälte |
12.45 Uhr | Eröffnung der Ausstellung und Mittagsbuffet |
13.45 Uhr | Vorstellung weiterer Praxisbeispiele BIM-Einsatz beim Neubau des Felix Platter-Spitals in Basel BIM Anwendungen im konstruktiven Wasserbau am Beispiel „Kleine Schleuse Kiel-Holtenau“ Vorstellung des BIM Pilotvorhabens „Ersatzneubau einer Brücke der A99“ Vorstellung der BIM Pilotprojekte zum Ausbau der B31 bei Döggingen/Gauchachtal und Friedrichshafen |
14.45 Uhr | Verabschiedung durch Dr. MinDir Tobias Miethaner, Abteilungsleiter Digitale Gesellschaft |
2. Zukunftsforum zur Digitalisierung des Bauens
24. Januar 2017
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin